Das Rheinhotel Schulz blickt auf eine über 500-jährige Geschichte zurück und ist ein echtes Wahrzeichen am Rhein. Seit 1517 hat das Haus zahlreiche Veränderungen erlebt und sich über die Jahrhunderte hinweg als beliebter Treffpunkt für Reisende und Einheimische etabliert. In dieser einzigartigen historischen Atmosphäre verbinden sich Tradition und moderner Komfort. Erfahren Sie mehr über die faszinierende Vergangenheit und die Persönlichkeiten, die das Rheinhotel Schulz geprägt haben.
Historischer Zeitstrahl
1517
Die Anfänge des Hauses
1606
Bau des heutigen Rheinhotels durch Adam Eschenbrender
1629
Weiterführung durch Johann Adam Eschenbrender
1714
Übergabe an die Familie Saur
1800
Vermietung durch Franz Ignaz von Meurers
1840
Erwerb durch den Dichter Ferdinand Freiligrath
1876
Übernahme durch Hüttendirektor Haas
1900
Erwerb durch den Hotelier Schulz und Namensgebung
1910
Neuer Besitzer: Walter Philip
1922
Übernahme durch den Hotelverband Horeska
1937
Neuer Besitzer: Haus Rabenhorst und die Familie Lauffs
1949
Erweiterung und Umgestaltung
1953
Verbindungsbrücke und architektonische Erneuerungen
1977
Erwerb des Hauses des Fährmanns Wilhelm Vollmer
1981
Sturm verursacht schwere Schäden
1984
Abschluss der Renovierungen und Modernisierungen
1997
Übernahme durch die Rheinhotel Schulz GmbH & Co. KG
2002
Abschluss des Wiederaufbaus des Haupthauses
2003
Neueröffnung des Hotels
2009
Erweiterung durch den Neubau des Rheinflügels
2018
Neubau des Außenparkplatzes
Erinnerungen an eine lange Geschichte
Bilder aus der Vergangenheit


Wenn Sie selbst Fotos oder Geschichten aus den vergangenen Tagen des Hotels haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen.
Bilder einsendenErleben Sie die Geschichte des Rheinhotels Schulz hautnah
Jetzt Zimmer buchen und in die Tradition eintauchen!